

Safety First | Mit klugen Maßnahmen gegen Corona
Die Ungeduld wächst und wahrscheinlich gab es noch nie mehr Sehnsucht in unserem Land. Sehnsucht nach Abwechslung, Vergnügen, Gesellschaft und Natur aber auch eine große Sehnsucht nach der guten alten „Normalität“.
Warten auf Godot
Aber so wie es aussieht, wird uns das Thema Corona mit allen pandemischen Sidekicks doch noch viel länger begleiten, als und lieb ist. Daher sind schlaue Maßnahmen gefragt, große Anstrengungen und auch Kreativität, um unser Leben Stück für Stück in sicheren Schritte auf den Weg zur Normalität zu geleiten. Neben der gesamten Konzentration auf die Impfung, werden wir aber nicht umhin kommen, zahlreiche Maßnahmen zu ergreifen, um die Zeit bis zur spürbaren Normalität entsprechend mitzugestalten.
Luca kann es richten
Dass die Entwicklung der Corona Warn App leider ein sehr teurer Satz mit X war, weiß wohl mittlerweile jeder und so verkommt das ambitionierte Projekt zum weitestgehend nutzlosen Ladenhüter. Gott sei Dank gibt es noch andere helle Köpfe, die sich mit dem Thema digitale Nachverfolgung auseinandersetzen. Dass ausgerechnet Smudo von den Fanta4 hier eine spannenden und vielversprechende Lösung in den Ring wirft, ist mit Sicherheit eine Nachricht, mit der zu diesem Zeitpunkt keiner gerechnet hat. Die Luca App scheint vielversprechend. Innovatives Design, maximale Transparenz und eine einfache Bedienweise überzeugen direkt. Nicht nur Veranstalter sondern auch Privatpersonen sollen von dem Konzept profitieren können, um so Veranstaltungen und Treffen mit Freunden oder der Familie sicher zu gestalten. Der einzige aber leider entscheidende Nachteil ist, dass die Funktionsweise die Zusammenarbeit mit den lokalen Gesundheitsämter voraussetzt, um die entsprechende Nachverfolgung im Infektionsfall zu realisieren. Nicht allzu überraschend sind die Ämter aber noch nicht so weit wie die App und daher heißt es auch hier, weiter warten.
Was wir tun können
Natürlich sind die AHA Regeln weiterhin relevant und hilfreich. Unnötige Nähe vermeiden, konsequentes Händewaschen und die obligatorischen Masken sind Pflicht, um sich und andere zu schützen. Mit den FFP2 Masken haben Träger auch den Vorteil, dass sie nicht nur andere sondern auch sich selbst vor Ansteckung schützen. Zusätzlich empfiehlt sich auch die Anwendung von speziellen Mundwässern, die die mögliche Virenlast im Mund und Rachenraum mit der Anwendung reduzieren können. Alles in allem ist es schon auch
Viel hilft viel
Um einen weiteren Beitrag zu der Sicherheit unserer Kunden zu leisten, erhalten alle Teilnehmer unserer Veranstaltungen, das Urban Offices Safety Kit, bestehend aus FFP2 Maske und Handdesinfektionsspender – natürlich kostenlos. Diese sind zudem wiederverwendbar und sorgen für mehr Sicherheit und Hygiene. In allen Sanitärbereichen stehen zusätzlich Spender für Mundwasser bereit, so dass hier auch eine weitere Schutzmöglichkeit immer verfügbar ist.
Jetzt buchen
Photo by Urban Offices