COVID-19 Sicherheit: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - Mehr Infos

Allgemein

URBAN OFFICES / Allgemein

Ein Meeting, Workshop oder eine Besprechung im Büro Alltag wird maßgeblich durch die Teilnehmer, ihre Stärken und Eigenheiten geprägt. Die verschiedenen Charaktere haben oft großen Einfluss auf den Verlauf und den Erfolg eines gemeinsamen Meetings im Büro. In einer Meetingtypen-Serie widmen wir uns den 9 am häufigsten vorkommenden Persönlichkeitstypen, um diese zu verstehen und Meetings effektiver zu gestalten. Heute widmen wir uns dem Optimisten. Optimistische Menschen sehen das halb gefüllte Glas nicht nur voll. Sie sehen grundsätzlich eher Chancen als Probleme. Sie machen aus...

Ein Meeting, Workshop oder eine Besprechung wird maßgeblich durch die Teilnehmer, ihre Stärken und Eigenheiten geprägt. Die verschiedenen Charaktere haben oft großen Einfluss auf den Verlauf und den Erfolg eines gemeinsamen Meetings im Büro. In einer Meetingtypen-Serie widmen wir uns den 9 am häufigsten vorkommenden Persönlichkeitstypen, um diese zu verstehen und Meetings effektiver zu gestalten. Heute widmen wir uns dem Beobachter. Der geborene Denker und Forscher Er ist der geborene Denker und Forscher. Durch seine Beobachtungen bildet er die im Alltag notwendigen Voraussetzungen für eine Urteilsbildung...

Der Trend mit den steigenden Corona Inzidenzen setzt sich fort. Nun sei´s drum und viele Unternehmen droht das erneute Platzen der alljährlich beliebten Weihnachtsfeiern. Sie sind doch ein so wichtiges Ritual und dienten immer der Stärkung und Motivation der Mitarbeiter. Wie Unternehmen trotz alledem noch weihnachtlich zusammen kommen und das Beste aus der Situation machen können, erläutern wir in unserem heutigen Artikel.  Eine Handelsblatt-Umfrage zeigt, dass viele Firmen ihre Weihnachtsfeiern absagen oder in den digitalen Raum verlagern.  Eine kreative Lösung bietet Ende November die Deutsche Börse,...

Ein Meeting, Workshop oder eine Besprechung wird maßgeblich durch die Teilnehmer, ihre Stärken und Eigenheiten geprägt. Die verschiedenen Charaktere haben oft großen Einfluss auf den Verlauf und den Erfolg eines gemeinsamen Meetings im Büro. In einer Meetingtypen-Serie widmen wir uns den 9 am häufigsten vorkommenden Persönlichkeitstypen in Büroalltag und Meetings, um diese zu verstehen und Meetings effektiver zu gestalten. Heute widmen wir uns dem Helfer. Frische Luft gefälligst? Der Helfer eilt herbei und öffnet die Fenster. Das Flipchartpapier ist alle? Er kümmert sich und organisiert...

Ein Meeting, Workshop oder eine Besprechung wird maßgeblich durch die Teilnehmer, ihre Stärken und Eigenheiten geprägt. Die verschiedenen Charaktere haben oft großen Einfluss auf den Verlauf und den Erfolg eines gemeinsamen Meetings im Büro. In einer Meetingtypen-Serie widmen wir uns den 9 am häufigsten vorkommenden Persönlichkeitstypen, um diese zu verstehen und Meetings effektiver zu gestalten. Heute widmen wir uns dem Individualisten. Individualisten gehen unkonventionelle Wege in Büro und Meeting Individualismus steht für die Freiheit des einzelnen Menschen. Individualisten handeln unabhängig und sorgen in erster Linie für...

Leben ohne Ballast bedeutet das Idealisieren von Lebensbereichen. Ein minimalistisches Büro einrichten, bedeutet Abkehr vom Materiellen und Zugewinn an Freiheit und Gelassenheit. Durch den heutigen Fortschritt der Technologie und Digitalisierung stehen und hier alle Türen offen, durch die wir auch hindurchgehen sollten. Dabei besteht die größte Herausforderung darin, Gewohnheiten loszulassen und neue zu erlernen. Wir geben heute 10 Tipps, wie man ein minimalistisches Büro aufbauen und handhaben kann. 1. Einheitliche technische Lösungen von einem Anbieter. Hier bieten sich die Apple Produkte an,...

Wer hat das noch nicht erlebt? Es ist Online-Besprechung mit wichtigen Playern eines oder mehrerer Unternehmen im virtuellen Raum und plötzlich macht die Leitung oder Technik schlapp. Wir fliegen aus der Konferenz oder hören das Gesagte nicht mehr. Nun agieren wir im Stressmodus und versuchen möglichst schnell, wieder in das Gespräch zu kommen. Das ständige Rein-Raus-Spiel führt zu „sorry, aber heute ist meine Leitung nicht so stabil“ und damit zu häufigen unerwünschten Unterbrechungen. In dieser Situation den roten Faden zu halten,...

Jeder kennt ihn. Den einen Tag, da die Mails eintrudeln, das Projekt immer neue Probleme aufwirft, die Kollegen Fehler machen und der Tag einfach nicht enden will, sodass man glaubt, das eigene zu Hause ist ein Ort, den man alle paar Jahre einmal sieht. Der lange Büro-Tag kommt immer wieder vor, gerne auch freitags. Doch wie kann man diesen nicht enden wollenden Tag überstehen? Unsere Tipps für den Büroalltag: Pausen nehmen. Das mag zunächst irreführend erscheinen, da es einem vorkommt,...

Das Thema Depression gehören für viele Menschen zu ihrem Berufsalltag. Obwohl es allmählich einen Wandel gibt, Menschen mit Depressionen nicht mehr leichtfertig abgetan werden (“Reiß’ dich mal zusammen!”) und es gar als Krankheit anerkannt wurde, ist nicht viel getan worden, um Erkrankten zu helfen. Menschen, die darunter leiden, suchen aufgrund mangelnder Optionen mit ihrer Depression im Job umzugehen, daher oft den Ausweg über die Freelancer-Tätigkeit oder Home Office. So hoffen sie dadurch, den Stress und die Gefahr des Burnouts zu...

Wer sich die aktuellen Mietpreise einer Großstadt wie Berlin, München oder Stuttgart anschaut und vergleicht, was er für die gleichen Quadratmeter vor beispielsweise zehn Jahren gezahlt hat, der wird ins Staunen geraten. Oder verzweifeln. Das tun in unserer Gegenwart immer mehr Menschen. Wohnungsmangel und steigende Zuzüge sorgen in Deutschland für teils exorbitanten Mietanstieg. Nicht wenige bleiben dabei auf der Strecke. Zu Semesterstart sind das beispielsweise Studenten, die nichts gefunden haben und in Hallen untergebracht werden müssen. Co-Being House als Lösung für...