Musik im Büro: Leistungssteigerung oder Lärmbelästigung?
Noch bevor der Mensch anfing zu sprechen, machte er Musik und tanzte dazu. Musik gehört zu den ältesten Beschäftigungen der Menschheit, um sich mitzuteilen und auszudrücken. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Musik im Büro und im Alltag Entspannung und positive Energie bewirkt und darüber hinaus als Kreativitätszünder fungieren kann. Der Schluss liegt also nahe: Warum Musik nicht am Arbeitsplatz laufen lassen? Musik im Büro steigert die Arbeitsleistung Während in hippen Startups und Büros chillige Lounge-Musik quasi als Standard den ganzen Tag mitläuft, sträuben...